Martin Sauter, Verwaltungsratspräsident und CEO Sauter, Bachmann AG, Netstal
Sauter, Bachmann AG, Netstal
Wenn die European Space Agency die Trägerrakete Ariane 5 in den Weltraum katapultiert, spielen drei Zahnräder aus Netstal die entscheidende Rolle. Auf höchstem Präzisionsniveau produziert von der Firma Sauter, Bachmann AG, regeln sie die Mischung von flüssigem Sauer- und Wasserstoff, sodass es zur Explosion in der zweiten Triebwerkstufe kommt. Dies löst den Schub von sechs Tonnen aus, um den Satelliten in der Trägerrakete auf die nötige Umlaufbahn zu bringen. Die Zahnräder erreichen dabei atemberaubende 61000 Umdrehungen pro Minute. Die Beschleunigung auf diese Drehzahl erfolgt in weniger als einer Sekunde. Das von den beiden Familien Sauter und Bachmann im Jahre 1922 gegründete Unternehmen beschäftigt heute 150 Mitarbeitende. Spezialisiert auf Verzahnungen, Getriebe und Antriebssysteme, setzt es komplexe Projekte in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Industrie um und hat sich schon lange international einen Namen gemacht. Gut die Hälfte der Produkte wird mit dem Qualitätssiegel «Made in Glarnerland» in die USA und die EU exportiert. Die modernen Produktionsanlagen und hochspezialisierten Fachkräfte lassen den Unternehmer positiv in die Zukunft blicken.
Fotografie und Lithografie: Reinhard Fasching, Bregenz