Perikles Monioudis, Schriftsteller

«Der nahe Glärnisch wirkte heute früh, von der Sonne beschienen, eher üppig als wuchtig. Das dunkle Grün der Nadelhölzer umgriff den blanken Fels wie die Fassung am Fingerring den Diamanten, …»

Quelle: Freulers Rückkehr, 2005.

Perikles Monioudis, Schriftsteller und Weltenbummler

Früher sei er oft hier oben gewesen, sagt Perikles Monioudis beim Fotoshooting vor dem Naturfreundehaus, und blickt dabei auf den wolkenverhangenen Glärnisch. Er strahlt Vertrauen und Humor aus. Das Zuhause. Die Fremde. Bekanntes. Unbekanntes. Das sind wichtige Themen im Leben und in den Büchern des Autors. Der Glarner mit griechischen Wurzeln ist viel gereist. Über 35 Länder hat Perikles Monioudis bereits besucht. Die Erfahrungen, Begegnungen und Gedanken seiner reisen bringt er in seinen Werken zum Ausdruck. Stets auf den Punkt gebracht, bedeutsam, inspirierend. Den Kriminalroman «Freulers Rückkehr» widmet Monioudis ganz seinem Geburtskanton Glarus. Und dem Glärnisch. Ein Mord ist aufzuklären. Dabei kommt viel mehr als der Täter zum Vorschein.


Fotografie und Lithografie: Reinhard Fasching, Bregenz