Jakob und Thomas Marti, Marti Engineering

Jakob und Thomas Marti, Geschäftsleitung Marti Engineering AG, Mitlödi

Marti Engineering AG, Mitlödi

Was haben Automotoren, Joghurts und Solarpanels gemeinsam? Sie kommen alle in ihrem Herstellprozess mit Spezialmaschinen der Firma Marti Engineering in Berührung. Das Mitlöder Unternehmen der beiden Brüder Jakob und Thomas Marti ist auf komplexe Produktionsaufgaben für die Kunststoff- und Aluminiumverarbeitung spezialisiert, baut aber auch Maschinen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Dabei werden häufig Industrieroboter eingesetzt. Aktuell produziert die Firma Laserschweissmaschinen für sogenannte Headup-Displays, die in den neuesten Audi-, BMW- und Mercedes-Generationen eingebaut werden. Für seine technischen Höchstleistungen wurde das 40-köpfige Team bereits zweimal ausgezeichnet: 1999 mit dem «Förderpreis der Region Glarus Süd» und 2010 mit dem internationalen Preis für die «best innovative robot application» des ABB Konzerns. Marti Engineering steht heute, gut 30 Jahre nach der Firmengründung, an vorderster Innovationsfront. Mit den fünf Auszubildenden investiert das Unternehmen auch in die nächste Generation. Die im Glarnerland gebauten Hightechmaschinen gelangen in die ganze Welt und sind zum Beispiel auch in Brasilien und China gefragt.

 

 

 


Fotografie und Lithografie: Reinhard Fasching, Bregenz